Freizeit in Sachsen und Böhmen versteht sich als Informationsplattform für spannende, imposante aber auch versteckte Wanderziele, vielseitige und erlebnisreiche Radtouren, Sehenswertes wie Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, kleine Museen sowie Kultur- und Naturdenkmäler. Informationen über Veranstaltungen wie Konzerte, Theater, Feste und vieles mehr runden das Angebot ab. Wir empfehlen Ihnen Restaurants, Cafés oder kleine Bars, welche auch zu normalen Preisen ihre Speisen und Getränke anbieten, vielleicht um das Überleben kämpfen und auch nicht so bekannt sind. In dieser Rubrik werde ich auch Hofläden, Bauernmärkte und Werksverkäufe vorstellen.
Die Veröffentlichungen auf Freizeit in Sachsen und Böhmen ist für mich Bedürfnis Ihnen Informationen und Anregungen für die Freizeitgestaltung weiter zu geben. Ich verdiene damit kein Geld aber ich möchte damit einen kleinen Beitrag leisten für Veranstalter, Restaurantbetreiber und kleine Museumseinrichtungen an Bekanntheit zu gewinnen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf meinen Seiten. Anregungen nehme ich gern an und leite diese weiter. Teilen Sie bitte mit Freunden und Verwanden diese Seiten von "Freizeit in Sachsen und Böhmen".
Neuigkeiten Bei Freizeit in Sachsen und Böhmen
Der Gellertberg (177,8 m), früher als Gipshübel genannt, war im 12. Jh. Ort für Weinbau der Mönche. Das heutige “Gellerthäuschen” war ehemaliges Jagdhaus. Hier fanden früher Rittergutsfeste statt. Von hier zeigt sich ein herrlicher Ausblick über die Nassau und das Spaargebirge bis zum Meißner Dom und die Albrechtsburg. Seit den letzten 5 Jahren wurde das kulturelle Programm erweitert. Die Anfahrt ist bequem mit Zug und dem Auto möglich.
Offene Weinkeller des Böhmischen Mittelgebirges
Wandern durch die Weinberge
Samstag, 30. August 2025 – Litoměřice, Žalhostice, Velké und Malé Žernoseky und Lhotka nad Labem Von 10.00-20.00 Uhr öffnen lokale Winzer ihre traditionelle historische Kellereien und moderne Betriebe. Neben Verkostungen hervorragender Weine werden auch Führungen angeboten. Ein Shuttle-Service bringt die Besucher von Ort zu Ort. Es nehmen unter anderen Teil das Familienweingut Mikulenkovi, Weingut Porta Bohemica, Weingut Pavel Bulin und Weingut Hutar.
Gut Essen Gehen Im Schlossviertel Chemnitz
Wer zu Mittag oder am Abend in Chemnitz gern ein gutes deutsches Restaurant besuchen möchte, sollte das Schlossviertel von Chemnitz am Schlossteich aufsuchen. Einkehren können Sie dort im Kellerhaus mit rustikaler deutscher und internationaler Küche, in das Gasthaus "An der Schlossmühle" mit deutscher Küche, die "Speisekammer" aber auch der Grieche "Ilios" und das Ristorante "Amore Mio". Im Sommer ist der romantische Biergarten des "Miramar" zu empfehlen mit einem herrlichen Blick auf die Stadt. Natürlich ist der Besuch des Schlossbergmuseums auch eine Empfehlung.
Nahverkehr-TIp in der Region Ústí nad Labem
Die Tagesnetzkarte gilt auf dem gesamten Gebiet der Region Ústí nad Labem in allen grünen Überlandbussen, in allen Zügen der ČD (mit Ausnahme der internationalen EC-Züge), in den Zügen der GW Train Regio und in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Ústí nad Labem (gilt nicht für die Seilbahn in Větruša), Teplice, Bílina, Děčín, Chomutov, Jirkov, Varnsdorf, Most und Litvínov, in DÚK-Touristenzügen und DÚK-Touristenschiffen auf der Elbe, auf den grenzüberschreitenden Linien 398, 435, 521, 583, 585 bis zur Staatsgrenze. Auf deutschem Gebiet beim Durchfahren der Nationalparkroute auf der Linie U28.
DÚK Tagesnetzkarte für den Bezirk Ústí
1 Person 18-65 Jahre 170 CKZ
2 Erwachsene/ 4 Kinder 290 CKZ
5 Erwachsene 430 CKZ
Gilt bis zum Folgetag 4.00 Uhr
Das 1. Pirnaer Bierfest war eine gelungene Veranstaltung. Zwei tschechische Bands und deine von hier sorgte für eine gute Stimmung. Über 20 Craft-Bier-Brauereien aus Deutschland und Tschechien präsentierten ihre Biere. Ein Foodmarkt sorgte für das leibliche Wohl vom deftigen Pulled-Pork aus dem Smoker bis zu süßen Leckerein. 2026 wird es die 2. Auflage geben.
Erstelle deine eigene Website mit Webador