Wandern über Höhen, durch Täler, in Städten von Böhmen

Wanderung Helfenburk und Pilgerweg Ostré

Region Mittelböhmen

Die 6,5km lange Tour beginnt am Parkplatz von Ostré. Wir gehen die Straße Richtung Úštěk und biegen links ab Richtung Helfenburk. Im Tal angekommen weiter zur Helfenburk (Strich Blau). Nach Besuch der Burg aus den 13 Jh. wandern wir Richtung Skalka und in Hrádecký důl hinauf nach Ostré. Am Aussichtpunkt (6) haben wir noch einmal einen Blick zu Burg. In  Ostré angekommen laufen wir weiter hinauf zum Kreuzweg bei Ostré. Das Restaurant Pod Kalvarii lädt im Ort auf eine Rast ein. Der Wallfahrtsort wurde 1704 von Václav Růžička erbaut. Eine monumentale Sandsteintreppe führt hinauf zu den Kapellen. Die Aussicht ist beeindruckend. Es geht zurück zum Parkplatz.

 Drei Türme Tour und Altstadt von Kolín

Region Mittelböhmen

Bei dieser 9 km Stadttour entdecken wir drei Türme, die Altstadt und ein Naturschutzgebiet. Start ist auf dem Karlsplatz. Der gelbe Strich führt uns nach Štítary. Weiter führt uns der grüne Schrägstrich rund um das Naturschutz Gebiet Pelko und schließlich zum Wasserturm. Ein Aufstieg lohnt sich. Zum zweiten Turm gehen wir die  Zborovská und Na Petříně. Wir überqueren die Brücke zur Insel Kmoch. Rechts sehen wir den Turm Maják. Zum letzten Turm überqueren wir die Elbe und laufen auf Radweg (2) Richtung des Steinturm Práchovna im spätgotischen Stil. Ein Aufstieg ist sehr zu empfehlen. Die alte Brücke führt uns zurück zur Altstadt von Kolin wo wir das Schloss, die Bartholomäus Kirche und das Regionalmuseum besichtigen können.

      Kammwanderung bei         Ústí nad Labem

Region Ùsti

Unsere Tour beginnt mit einer Fahrt der Seilbahn vom OC Forum Ùsti nach Větruše (Ferdinandshöhe). Oben angekommen haben wir eine wunderbare Sicht in das Elbtal. Ein Spiegellabyrinth und ein Irrgarten laden auf einen Besuch ein. Jetzt beginnt die Wanderung (grüner Strich) Richtung Vanov. Unbedingt ist ein Abstecher zur Humboldtaussicht und der Aussicht Vrkoč zu empfehlen. Der Vaňovský Wasserfall (Bild) ist ein besonderer Höhepunkt der Tour. Am Bistro im Tal angekommen biegen wir links ab und folgen später der gelben Markierung. Sie führt uns über den großen Staudamm auf die andere Seite der Elbe. Wer möchte kann da noch die imposante Burg Schreckenstein besuchen. Der Elbradweg führt uns zurück nach Ústí.

Höllental romantische tour bei Česká Lípa 

Region Liberec

Die Tour beginnt mit einer Bahnfahrt (U11) von Česká Lípa nach Zahrádky. Die Wanderung führt uns zuerst zum Schloss vorbei an historischen Häusern (blauer Strich). Nun zeigt uns der Rote Strich bis Česká Lípa den Weg. Wir wandern weiter durch den Schlosspark mit wunderbaren Holzskulpturen und anschließend durch einen 23 m hohen Viadukt und gelangen schließlich zum Eingang des einzigartigen Tales. Im Peklo (Höllental) sind große Flächen von  Märzenbechern und weiteren Frühblühern im Frühjahr zu bestaunen. Wir verlassen das nun das Tal und wandern nun nach der gelben Markierung bis in das Zentrum von Česká Lípa. Zum Abschluss können wir einen Rundgang durch die Altstadt von Česká Lípa oder ein Restaurantbesuch unternehmen.

Wanderung zu den Felsskulpturen

Region Mittelböhmen

Unsere Tour zu den Felsskulpturen beginnt am Schloss und Park Liběchov. Der blaue Strich wird uns den Weg im Uhrzeigersinn zeigen. Wir starten vom Parkplatz aus nach links. Nach ein paar Kilometern leicht bergauf erreichen wir die ersten Skulpturen (Bild unten). In Tupadly biegen wir rechts ein und wandern entlang des kleinen Baches nach Želízy. Nach der Stärkung im Hostinec u Blanky in Želízy geht es hinauf zu den nächsten  Wandskulpturen (Bild oben). Im Anschluss geht es begab und wieder bergauf zu der Klácelka Höhle. Nun geht es zurück zum Ausgangspunkt, den alten  Schloss Liběchov .

Spejbl und Hurvínek Pfad Bei Pilsen

Region Pilsen

Nördlich von Pilsen gibt es sehr viel Sehenswertes wo Radwege Wanderwege an Seen, Parks und  Wäldern vorbei führen. In Bolevec im Norden von Pilsen können wir unsere Touren starten. Zu sehen gibt es den See Borak, Holzfiguren von Spejbl und Hurvínek, eine Ranch, Badeseen, Restautants und ein Aboretum. Am See Borak mit einem Campingplatz, Badestellen und vielen Bars und Restaurants findet jährlich ein Weinwandertag statt. Das Pilsner Urquellfest. die Weinfeste im Frühjahr und Herbst und Pilsen erleuchtet sind weitere Höhepunkte in Pilsen.

Rund weg zum Tolštejn und auf den Jedlová

Region Ústí nad Labem

Die Wanderung beginnt in Jiřetín pod Jedlovou. Nach dem Besuch des Informationszentrums laufen wir zum Tolštejn. Auf dem Berggipfel können wir die Burgruine besuchen und in der Kneipe eine Stärkung einnehmen. Weiter geht es durch Wälder hinauf zum Jedlova. Ein Restaurant, ein Hotel und ein Aussichtsturm erwarten uns auf dem 776 m hohen Berg. Weiter laufen wir Richtung Jiřetín zurück. Auf dem Weg überqueren wir das Skiareal und gelangen zum Kreuzweg mit 11 Stationen im Rokoko Stil welcher seit 1969 Kulturdenkmal ist. Die  Stadt Jiřetín ist unser Endpunkt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador