Rad fahren in Böhmen
Mělník östliche Rundfahrt mit Schloss Liblice
Region Ústí nad Labem
Die 40 km lange Tour in den Osten von Mělník beginnt am Busbahnhof Mělník. Wir fahren den Radweg (8171) in Richtung Lhotka. In Jelenice wechseln wir auf (8162) gerade in Richtung Hostín. In Hostín besuchen wir das Tiergehege und den wunderbaren Landschaftspark. Wir bleiben auf dem Radweg bis zum Punkt (3), wo wir rechts nach Byšice abbiegen. In den Byšice und Liblice laden Restaurants auf ein Stärkung ein. In Liblice ist der Besuch von Schloss (Hotel) und Park Liblice zu empfehlen. Der Weg (4241) begleitet uns bis Čečelice. Am Dům č.p. 24 biegen wir rechts auf den Radweg (8259) ein, welchen wir bis zum Elbradweg folgen. Am Beach Park Mlékojedy können wir noch einmal eine Pause einlegen oder baden gehen. Der Radweg (2) führt uns zurück nach Mělník.
Von Kralupy über Burg Okoř nach Roztoky
Region Mittelböhmen
Die Radtour beginnt in Kralupy nad Vltavou. Das Auto können wir im Parkhaus Nähe Bahnhof für 25 CZK /Tag abstellen. Wir fahren auf Radweg (202) Richtung Slany bis Wege-punkt 2 und danach auf dem Pilgerweg (rot) Richtung Okoř. In Zákolany geht es kurz steil bergauf (0077) zur Kirche Peter und Paul. Die Strecke führt uns durch schöne Landschaften bis zur Burgruine Okoř. Im Dorf Okoř laden einige Restaurants zum Mittag ein. Weiter geht es auf dem Radweg (0078) nach Tuchoměřice mit Schloss und Kloster. Am Wegepunkt 8 fahren wir weiter auf dem Weg (8100) bis Roztoky. Ab Únětice geht der Weg durch das romantische Tichýtal am Bach Únětice entlang. Mit Zug zurück vom Bahnhof Roztoky nach Kralupy.
Moldauradweg von Kralupy nach Prag
Region Mittelböhmen
Die Tour beginnt am Parkhaus von Kralupy nad Vltavou. Wir fahren zum Moldauradweg (7) weicher uns bis Prag führt. An der Fähre von Máslovice geht es hinauf. Wenn wir den Weg (7A) fahren kommen wir am Buttermuseum vorbei. Am Kloster und Park der Unbeschuhten Karmelitinnen können wir einen Halt einlegen. In Klecany geht es bergab zur Moldau zurück. Wir fahren entlang des Flusses, vorbei an Imbissen, bis Troja wo ich einen Besuch von Schloss und Park Troja empfehle. An modernen Bauten vorbei kommen wir nach Prag. Am Punkt (5) biegen wir ab und fahren durch einen alten langen Eisenbahn Tunnel hinauf zum Veitsberg mit Aussicht und Nationaldenkmal. Bergab geht es nun zum Bahnhof von Prag. Ein Zug bringt uns zurück nach Kralupy.
radtour vom Bahnhof Osek nach Teplice
Region Ústí nad Labem
Der Tag beginnt mit einer Zugfahrt von Teplice nach Osek. (České dráhy). Die Tour beginnt am Bahnhof Osek. Zuerst fahren wir zum Kloster von Osek. Im Klosterhof befindet sich auch die Brauerei von Osek mit leckeren Biersorten und gutem Essen. Gestärkt geht die Tour weiter (Radweg 231) nach der Stadt Dux (Duchcov). Dort erwartet uns das wunderbare Schloss Dux mit seinem weitläufigen Schlosspark und dem Stadtmuseum von Dux. Ein Sommertipp ist noch der Besuch des Aussichtsturms (42m) der Hussitenkirche im Park am Bamborasee. Weiter geht unsere Tour Richtung Teplice (3083). Ein erfrischendes Bad, Erholung oder ein Imbiss ist im Mostec-Becken einer gefluteten Restgrube vom Abbau der Braunkohle möglich. Der weitläufige Schlosspark von Teplice ist das Ziel.
radtour von Rybniště nach Děčín
Region Ústí nad Labem
Die Tour beginnt mit einer Bahnfahrt der Linie U8 von Děčín nach Rybniště. Die Route verläuft auf Straßen und Wege und geht größtenteils Bergab. Wir starten Am Bahnhof und fahren auf dem Radweg (211) bis Kydlice und am Punkt (2) führt uns der Radweg (21) bis Česká Kamenice. Ein Streifzug durch die Altstadt oder Besuch der Brauerei Kotouč ist zu empfehlen. Der Weg (3121) führt uns zur Fabrik Rabštejn. Wir biegen links ab (4) Richtung Markvartice, dann weiter (21) nach Benešov. Da können wir Rathaus und Schloss Benešov besuchen. Zurück nach Děčín geht es auf dem Radweg (15) immer entlang der Ploučnice. Gleich am Anfang der Tour können wir einen Abstecher zum Rathaus mit Museum Chřibská unternehmen. Die Radtour ist ca. 49km lang.
Elberadweg von Lysá nad Labem nach Poděbrady
Mittelböhmen
Der Abschnitt des Elbradweges (2) führt uns von Lysia nad Laben nach Poděbrady. Wir fahren vom Bahnhof zum Elbestrand "Unter der Brücke" an die Elbe. Weiter geht unsere Tour an der Elbe bis Ostra. Wir können das Botanicum besuchen oder uns im See ein Bad gönnen. Wir erreichen nach einer Strecke von 13 km die Stadt Nymburk. Die gotische Stadtmauern und romantischen Gassen sind zu entdecken. Einen wunderbaren Blick bietet der Turm der Kirche St. Jiljí Kirche. Die Radtour endet in der Kurstadt an der Elbe Poděbrady. Besuchen Sie den Kurpark, das Schloss oder das Filmmuseum. Mit einem Bad im See auf der anderen Elbseite können Sie sich von der wunderbaren Tour erholen. Mit dem Zug gelangen wir zurück zum Ausgangsort Lysia an der Elbe.
Orgel- und Bahnradweg bei Česká Lípa (Varhany)
Region Liberec
Der Varhany (Orgel) Radweg befindet sich im nordwestlichen Teil der Region Česká Lípa. Der Bahnradweg verbindet die Stadt Česká Lípa mit der Stadt Kamenický Šenov und ist 17 km lang. Der asphaltierte Radweg ist eine stillgelegte Bahntrasse von 3m Breite. Eine Steigung von 2,9% wird nicht überschritten. Der Radweg beginnt unweit des Bahnhofs von Střelnice und endet am ehemaligen Bahnhof in Šenov. Wenige hundert Meter ist die Panská skála (Steinorgel) entfernt. Der Basalthügel ist die älteste geschützte geologische Formation in Tschechien. Die Formation ist 597m hoch und war Kulissen in vielen Märchenfilmen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador