Es gibt viel zu entdecken in böhmen

Felsenburg Sloup bei Česká Lípa,

Region  Liberec

Im Tal zwischen Böhmisch Leipa und Nový Bor (Haida) ragt ein 40m hoher Sandsteinfelsen empor. Auf dem Gipfel steht die so genannte Einsiedelei Die Burg aus dem 14. Jahrhundert sollte jeder gesehen haben. Viele bekannte Märchenfilme wurden hier gedreht. Ende des  17. Jh. wohnten schließlich die Eremiten in der Anlage, welche sie durch viele Höhlen und Tunnel erweiterten und den heutigen Namen gaben. Viele Zeiten blieb die Burg unbewohnt. Wir stoßen auf die Spuren vom Gärtner und Brillenmacher Samuel Görner. Eine Statue mit einem Fernrohr von ihm steht auf dem Burgumgang. Unterhalb der Burg ist ein Parkplatz mit Imbissständen.  FILM

Schloss und Park Libochovice

Region  Litoměřice

Das Schloss Libochovice befindet sich an der Eger (Ohře).  Das frühbarocke Schloss ist eines der bedeutendsten in Böhmen. Zunächst stand eine hölzerne Feste am linken Ufer der Eger. Die gotische Festung wurde ab 1564 in ein Renaissanceschloss umgebaut. Ein Gundakar Dietrichstein kaufte die abgebrannte Burg von der Familie Šternberk und baute sie ab 1682 bis 1690 zu einem barocken Residenzschloss um. Schon 1685 wurde am Schloss ein Ziergarten angelegt. Der Garten im französischen und englischen Stil besitzt noch zwei Palmenhäuser. Das Schloss kann mit einer Führung besichtigt werden. Zu sehen sind Einrichtungen und Gegenstände verschiedener Epochen.  FILM

südlichsteR Weinberg von Prag

Region Prag

Einen wunderbaren Ausblick auf Prag bietet der Park Grébovka. Der Berg liegt im Havlíček Park in dem  Stadtteil von  Prag 2 Vinohrady. Viele Sitzgelegenheiten laden zum verweilen ein. Der Weinbergspavillon Viniční altán im weitläufigen Weinberg und das Gartencafé im Pavillon Grébovka  bieten leckeren Wein, Café und weiteren Köstlichkeiten an. Gröbovka ist der südlichste Weinberg der Region Melnik.  Der Weinberg wurde unter Karl IV. im 14. Jahrhundert angelegt. Besichtigen Sie auf dem Berg die Villa Gröbe und die Grotten von Havlíčkovy-Sady. Eine Weinverkostung ist im   Weinkeller Grebovka möglich. Der Park ist mit der Straßenbahn gut erreichbar.  FILM

Schloss und Park Ploskovice

Region Ústí nad Labem

Unweit von Litoměřice wurde für Anna Maria von Toskana ein eingeschossiges Schloss mit einem quadratischen Grundriss erbaut. Das heutige Schloss stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jh. Das Schloss und der Park ist seit 1952 öffentlich zugänglich. Eine Führung bewundern wir Sammlungen von Möbeln, Gemälden, Glas, Porzellan sowie Skulpturen und einzigartige Deckengemälde. Die Südseite des Schlosses beherbergt im Erdgeschoss künstlich gestaltete Wasserhöhlen (Grotten). Im Schlosspark mit einer Fläche von 8 Hektar sind seltene Gehölze und Pflanzen zu sehen. Ein Brunnen, ein Teich sowie Wasserspiele ergänzen den Park. Im Schreiberhaus befindet sich ein Café.    FILM

Burg Karlštejn südlich von Prag

Region Mittelböhmen

Die meist besuchte Burg in der Tschechei ist die gotische Burg Karlstein. Sie wurde von dem böhmischen König und späteren römischen Kaiser Karl IV. errichtet. Sie diente unter anderen als Aufbewahrungsort der königlichen Schätze, heiligen Reliquien und Kronjuwelen. Im Jahr 1918 übernahm das Verwaltungskomitee die Verwaltung der Burg. Seit 1950 ist sie in der Verwaltung der staatlichen Denkmalpflege. In verschieden Besichtigungstouren können Sie die Burg mit ihren Sammlungen erkunden. Im Ort gibt es neben Restaurants und Cafés, ein Wachsfigurenkabinett, eine Uhrenausstellung, ein Krippenmuseum, die Alchemistenwerkstatt sowie eine Bahn vom Bahnhof zur Burg. FILM

Botanischer garten von Liberec

Region Liberec

Der Botanische Garten von Liberec ist der älteste in der Tschechischen Republik. Der 1895 eröffnete Garten beherbergt heute etwa 9.000 Pflanzenarten davon 7500 Arten in den Gewächshäusern. Das Gewächshaus ist etwa 4.400 m² groß und zeigt eine Sammlung an Orchideen, Farnen, Kakteen und fleisch-fressenden Pflanzen. Der älteste Bonsai in Europa ist ebenfalls zu bestaunen wie der Aquarienpavillon mit kleinem Wassertunnel. Tauchen Sie ein in die Pflanzenwelt von Amerika, Asien, Afrika und Australien. Im Außenbereich finden wir ein Rosarium, ein Alpinum mit kleinen Seen und Wasserfällen und  japanische Ahornen.  FILM

Fernsehturm Prag Und der Turmpark 

Region Prag

Das höchste Gebäude von Prag ist der 216 m hohe Fernsehturm. Er wurde von 1985 - 1992 nach den Plänen von Václav Aulický und Jiří Kozák erbaut. Er besteht aus ca. 2.200 Tonnen  stahlverkleideten Säulen aus Beton. In 93 m Metern befindet sich die Aussichtsplattform mit einem 360°-Blick auf die Metropole Prag bei Tag und Nacht. (9:00 bis 24:00 Uhr geöffnet) Das Restaurant Oblaca in 66 Metern Höhe präsentiert moderne und tschechische Küche. Eine Bar lockt mit Wein und Cocktails. Im Park am Fuße des Fernsehturmes entstand 2013 ein Gartenrestaurant mit Schaukeln und Plätzen zum Entspannen. Ein professioneller 18-Loch-Minigolfplatz lädt auf ein Spiel ein.  FILM